Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
ALB
Zur Navigation springenZur Suche springen
Die Automatisch-Lastabhängige Bremse (ALB) regelt die Bremskraft an der hinteren Achse abhängig von der aktuellen Last auf der Achse. Das ALB arbeitet mechanisch und reagiert auf die Verringerung des Abstands zwischen Achse und ALB (kleinerer Abstand bedeutet größeres Last), der durch das einfedern der Blattfedern entsteht.
Probleme
Das ALB bläst unten Luft ab
Unten aus dem ALB entweicht konstant Luft. Das kann sowohl auf ein undichtes ALB hindeuten oder aber durch einen defekten Kobizylinder entstehen.
ALB - Ausströmende Luft im Fehlerfall.jpg
Diagnose
ACHTUNG Fahrzeug vorher gegen Rollen sichern, da ist Feststellbremse gelöst wird!
Wenn das ALB nur abbläst, wenn die Feststellbremse gelöst ist, deutet das auch einen undichten Kombizylinder hin. Um die Undichtigkeit im Kobizylinder festzustellen muss man bei gelöster Feststellbremse, die beiden luftzuführenden Anschlüsse am Kobizylinder leicht lösen. Entströmt aus beiden Luft, ist der Kobizylinder undicht, weil Luft aus dem Kreis, der die Feststellbremse löst, in den Betriebsbremskreis zurück strömt und unten am ALB abbläst.
Kobilzylinder - Fehlersuche ALB.jpg